Kaminöfen mit dreifacher Verbrennung. Die Technologie, die das Feuer reinigt und die Wärme vervielfacht.

Kaminöfen mit dreifacher Verbrennung erzeugen saubere Luft
Contents

Was ist die dreifache Verbrennung – und warum ist sie so wichtig?

Die dreifache Verbrennung ist eine moderne Technologie, die das Heizen mit Holz auf ein neues Level hebt. Sie sorgt dafür, dass jeder Holzscheit maximal ausgenutzt wird – mit weniger Verbrauch, höherem Wirkungsgrad und deutlich reduzierten Emissionen.

Beim Verbrennen von Holz entsteht nicht nur Wärme, sondern auch Rauchgase und flüchtige Partikel. Ältere Kaminöfen leiten diese einfach durch den Schornstein ab. Ein Kaminofen mit dreifacher Verbrennung fängt sie auf, verbrennt sie erneut und verwandelt sie in zusätzliche Wärme – und das bei deutlich weniger Rauch.

So einfach ist das. Und so entscheidend.

Was sind flüchtige Partikel?

Beim Verbrennen wird ein Teil des Holzes nicht vollständig umgesetzt. Es entstehen brennbare Gase und feine Partikel aus Kohlenwasserstoffen und unverbrannter organischer Substanz. Ohne effektive Nachverbrennung gelangen sie als dunkler Rauch in die Atmosphäre – voll mit Schadstoffen.

Diese Partikel sind es, die das Sichtfenster verschmutzen, den Schornstein zusetzen und im schlimmsten Fall die Luftqualität beeinträchtigen.

Deshalb verfügen Panadero Kaminöfen mit dreifacher Verbrennung über ein spezielles System, das diese Rückstände bei über 700 °C in einer dritten Brennkammer nachverbrennt und dabei umwandelt in:

  • Nutzbare Wärme, die im Haus bleibt.

  • Deutlich saubereren Rauch.

  • Weniger Asche, weniger Rückstände, weniger Reinigungsaufwand.

Wie funktioniert ein Kaminofen mit dreifacher Verbrennung?

Stufe 1: Primärverbrennung

Der Brennvorgang startet mit trockenem Holz. Dabei entsteht erste Wärme – aber auch Rauch, der unsichtbare Gase und feine Partikel enthält.

Stufe 2: Sekundärverbrennung

Vorgewärmte Luft wird von oben zugeführt. Sie entzündet die Rauchgase erneut, erzeugt zusätzliche Flammen, mehr Hitze und weniger Rauch.

Stufe 3: Tertiärverbrennung

Hier liegt der Unterschied: Ein dritter Luftstrom wird von hinten oder oben in die Brennkammer geleitet. Dieser Sauerstoff sorgt dafür, dass auch die letzten flüchtigen Partikel und Gase vollständig verbrennen – für maximale Effizienz.

Gründe für die Wahl von Kaminöfen mit dreifacher Verbrennung

Wie sieht das in der Praxis aus?

Stell dir vor, du machst Tee. Mit einem normalen Teebeutel bekommst du eine Tasse. Mit dreifacher Verbrennung ist es, als würdest du denselben Teebeutel dreimal nutzen – mehr Geschmack, mehr Nutzen, kaum Abfall… aber ohne Bitterkeit.

Genauso funktioniert es mit Holz: Du brauchst nicht mehr davon – nur einen besser konstruierten Kaminofen, wie bei Panadero.

Warum ist dieses System sauberer und sicherer?

Kaminöfen mit dreifacher Verbrennung reduzieren die Partikelemissionen im Vergleich zu älteren Modellen um bis zu 80 %. Das bedeutet:

  • Weniger Schadstoffe in der Raum- und Außenluft.

  • Das Sichtfenster bleibt wochenlang sauber.

  • Der Schornstein muss seltener gereinigt werden.

  • Die Lebensdauer des Geräts verlängert sich.

Und das alles mit der Sicherheit, die Ecodesign 2022-Norm zu erfüllen – dem europäischen Standard für umweltfreundliche, energieeffiziente Heizgeräte.

Beispiele für Panadero Kaminöfen mit dreifacher Verbrennung

BORNEO S

Ein vertikaler, eleganter Kaminofen mit hoher Heizleistung und modernem Design. Ausgestattet mit dreifacher Verbrennung, integriertem Holzfach und großer Brennkammer für lange Holzscheite.

  • Nennwärmeleistung: 8,6 kW

  • Heizvolumen: bis zu 270 m³

  • Bedruckte Glastür mit großer Sichtfläche

  • Ideal für: große Räume, offene Wohnbereiche

INSERT C-720-S

Ein Kamineinsatz, der alten offenen Kaminen neues Leben einhaucht. Mit dreifacher Verbrennung und optionaler Gebläseunterstützung verwandelt er ungenutzte Nischen in saubere, effiziente Wärmequellen.

  • Nennwärmeleistung: 6,9 kW

  • Heizvolumen: bis zu 220 m³

  • Kompaktes Design mit Panoramaglas und robuster Konstruktion

  • Ideal für: alle, die effizient und stilvoll modernisieren wollen

Panadero Kaminofen mit dreifacher Verbrennung

Gibt es noch mehr Modelle mit dreifacher Verbrennung?

Ja – auf www.panadero.de findest du viele weitere Kaminöfen mit dieser Technologie. In den technischen Datenblättern ist klar ersichtlich, ob ein Modell über doppelte oder dreifache Verbrennung verfügt – ebenso wie über Leistung, Effizienz und Heizvolumen.

Ein Blick ins Datenblatt hilft dir, den perfekten Kaminofen für deinen Raum und deine Anforderungen zu finden.

Ist ein Kaminofen mit dreifacher Verbrennung das Richtige für mich?

Ja, wenn du dich hier wiedererkennst:

  • Du möchtest dein Zuhause günstig und natürlich beheizen.

  • Du suchst eine umweltfreundliche Alternative zu Gas oder Strom.

  • Dir ist gute Luftqualität im Haus wichtig.

  • Du willst nicht ständig das Sichtfenster putzen.

  • Du schätzt langlebiges, modernes Design.

Fazit: Deine Kaminofen soll heizen – nicht verbrennen.

Panaderos Kaminöfen mit dreifacher Verbrennung sind für alle, die echtes Feuer lieben – aber auf Rauch, hohe Kosten und ständige Reinigung gerne verzichten.

Sie sind effizient, sauber, sicher… und schön.

Jeder Panadero-Kaminofen wird mit Sorgfalt in Spanien gefertigt. Denn was ein Zuhause wirklich wärmt, ist nicht nur das Feuer – sondern das gute Gefühl, Qualität gewählt zu haben.

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert